Vor über 30 Jahren habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und seit dem für alle möglichen Systeme vom Mobiltelefon (Android) bis zu IBM- und Unisys-Großrechnern programmiert. Derzeit beschäftige ich mich dabei primär mit Softwarearchäologie, d.h. der Analyse und Modernisierung von Kundenanwendungen, die tw. über 40 Jahre alt sind.
Online bin ich schon seit den Zeiten der analogen Modems und den “guten” alten Mailbox-Tagen (wer kennt noch das Mausnet?).
Ansonsten reise ich gerne durch die Welt, gehe regelmäßig auf Musikkonzerte und fotografiere. Seit ein paar Jahren schreibe ich hier über alle möglichen Computerthemen. Auch ein paar Reise- und Konzertberichte finden sich hier auf der Website.
Wer Inhalte auf dieser Seite kommentieren möchte, kann dies gerne per Mail, Threema, XMPP, Twitter oder auch über eine andere Social Media-Seite machen, auf der Ihr mich findet.
Ein paar Daten
- Geburtsjahr und -Ort
- 1966 in Brilon
- Schule
- 1972 - 1976 Grundschule Gudenhagen
- 1976 - 1985 Gymnasium Petrinum Brilon, bis zum Abitur
- Bundeswehr
- 1985 - 1986 Fernmeldebataillon 7 in Lippstadt
- Berufsausbildung
- 1986 - 1989 Mathematisch-technischer Assistent bei der Bayer AG in Leverkusen
- Arbeitsstellen
- 1989 - 1990 Systementwickler bei der Bayer AG in Leverkusen
- 1991 - heute Softwareentwickler (bzw. -archäologe) und Chief Architect bei der Delta Software Technology GmbH in Schmallenberg
- Organisationen/Vereine
- Gesellschaft für Informatik
- openHAB Foundation e.V.
- Wikimedia Deutschland e.V.
- Sprachen
- Deutsch, Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)
- Programmiersprachen
- Java, C#, C/C++, COBOL, PL/I, Go, Visual Basic, Python, Groovy und diverse andere Scriptsprachen
- Betriebssysteme
- Microsoft Windows von NT bis 11, Windows Server 2003-2019
- Diverse Unix- und Linux-Varianten
- IBM z/OS, …
- Android
- Entwicklungsumgebungen
- Microsoft Visual Studio (seit Version 6)
- Microsoft Visual Studio Code
- Eclipse seit Helios
- IBM ISPF unter IBM z/OS
- Datenbanksysteme
- Oracle, MySQL bzw. MariaDB, Microsoft SQL Server, IBM DB2, IBM IMS/DB, …
- Web-Entwicklung
- HTML, CSS, XML-Technologien, Tomcat, NGINX, Markdown, Asciidoc, Hugo
- Hobbies, Interessen
- Musik hören und Konzerte besuchen (Loreena McKennitt, Runrig, Oysterband, OMD, Schiller, …)
- Lesen (Science Fiction und Fantasy, Biographien, historische Romane, …)
- Computer und Internet
- Reisen
- Fotografie
- Mitarbeit an der Wikipedia
- Heimautomatisierung und insbesondere Mitarbeit an openHAB