Während der Installation von des Service Pack 1 für Microsoft Windows 7 werden Sicherungskopien aller ersetzten Dateien angelegt, damit diese bei einer evtl. Deinstallation des Service Packs wiederhergestellt werden können. Dabei kann es sich je nach System um mehrere 100 MByte handeln (bei mir sind es fast 1 GB).
Wenn das System nach der Installation von Service Pack 1 stabil läuft, ist es nicht nötig diese Sicherungskopien aufzubewahren, da sie nur unnötig Platz auf der Festplatte belegen. Für die Entfernung gibt es zwei Möglichkeiten: über den Eigenschaften-Dialog des Systemlaufwerks oder mit Hilfe der Eingabeaufforderung.